nach oben2025 © Studio Alpenglow | Impressum | Datenschutz
Über sein digitales Angebot in mehr als 60 Sprachen und über sein Netzwerk an Bibliotheken vermittelt das Goethe-Institut weltweit deutschlandbezogene Informationen. Es initiiert aber auch eine Kooperation mit weiteren Partnern aus der deutschen Bibliothekslandschaft, die regelmäßig international auf einem gemeinsamen Messestand präsentiert wird. Dies erlaubt eine gebündelte Darstellung aller Kompetenzen und eine gegenseitige Aufwertung der einzelnen Angebote.
In den letzten Jahren wurde der Messestand auf jeder IFLA-Messe (World Library and Information Congress and Exhibition) und anderen Buchmessen unterschiedlich zusammengestellt. Um künftig einheitlich, aber dennoch flexibel auf dieser und anderen Messen aufzutreten, sollte ein neues Standkonzept entwickelt werden, das überall auf der Welt modular vor Ort produziert und aufgebaut werden kann. Neben dem einheitlichen Erscheinungsbild wird mit unserem neuen Konzept auch Zeit, Kosten, Transportwege und Material gespart.
Wegen des begrenzten Budget-Rahmens entwickelten wir auf Basis eines flexiblen Systems einen Messestand, den man als Eckstand oder auch zwischen zwei anderen Ständen problemlos aufbauen und je nach Bedarf spiegeln und skalieren kann. Eine einladende Wirkung, eine informelle Gesprächssituation und ausreichend Raum für Informationsmaterial und Give-Aways waren die gewünschten Kriterien. Der hinterleuchtete Würfel mit dem Slogan zieht schon aus weiter Entfernung Aufmerksamkeit auf sich. Auf der IFLA 2018 in Kuala Lumpur war der Stand zum ersten Mal zu sehen und wird 2019 in Athen, sowie auf der Buchmesse in Thessaloniki erneut nach unserem Konzept aufgebaut.